Eine Reise durch Prag – ob Sie nun vom Václav-Havel-Flughafen abfliegen oder zu einer Städtereise anreisen – bringt eine Reihe von Sicherheitsregeln und -vorschriften mit sich. Wenn Sie sich damit vertraut machen, was Sie an Bord mitnehmen dürfen und was nicht, beschleunigt das nicht nur den Sicherheitsprozess, sondern sorgt auch für eine stressfreie Reise. In diesem Leitfaden gehen wir auf die Dos und Don’ts beim Packen für Ihren Flug ein, bieten Einblicke in internationale und lokale Vorschriften und geben praktische Tipps, die auf Reisende am Flughafen Prag zugeschnitten sind.

Gepäckarten verstehen: Aufgegebenes vs. Handgepäck

Wenn Sie sich auf Ihre Reise vorbereiten, sollten Sie unbedingt zwischen aufgegebenem Gepäck und Handgepäck unterscheiden:

  • Aufgegebenes Gepäck:
    Größere Koffer oder Taschen mit Kleidung und unwichtigen Gegenständen werden im Frachtraum des Flugzeugs transportiert. Jede Fluggesellschaft legt ihre eigenen Gewichts- und Größenbeschränkungen fest. Informieren Sie sich immer über die Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft, um zusätzliche Gebühren oder ein Umpacken in letzter Minute zu vermeiden.

  • Handgepäck:
    Dazu gehören kleinere Taschen, die Sie in der Kabine mit sich führen, wie Rucksäcke oder Handtaschen. Das Handgepäck ist für Wertsachen, wichtige Dokumente, elektronische Geräte und Gegenstände gedacht, die Sie während des Fluges benötigen könnten. Denken Sie daran, dass die Größe des Handgepäcks und die Gewichtsbeschränkungen von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft variieren, informieren Sie sich also im Voraus über diese Details.

Flüssigkeiten, Aerosole und Gele: Was ist erlaubt?

Die internationalen Sicherheitsvorschriften schreiben aus Sicherheitsgründen strenge Beschränkungen für Flüssigkeiten im Handgepäck vor:

  • Behältergrenzen:
    Jeder Behälter darf 100 ml nicht überschreiten. Auch wenn ein Behälter nicht voll ist, unterliegt er den Sicherheitsbeschränkungen, wenn seine Gesamtkapazität über 100 ml liegt.

  • Verpackungsanforderungen:
    Alle Behälter müssen in einem einzigen, transparenten, wiederverschließbaren Beutel verpackt sein. Das Gesamtvolumen dieses Beutels sollte 1 Liter (etwa 20 x 20 cm groß) nicht überschreiten.

  • Ausnahmen:
    Artikel wie Babynahrung, Säuglingsmilch und wichtige Medikamente sind von der 100-ml-Grenze ausgenommen. Es ist jedoch ratsam, entsprechende Belege (z.B. ein ärztliches Rezept) mitzuführen, um Komplikationen bei den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.

Am Prager Flughafen werden diese Regeln gemäß den EU-Standards streng durchgesetzt. Wenn Sie im Duty-Free-Bereich Flüssigkeiten (einschließlich Parfüms, Sprays oder Toilettenartikel) kaufen, werden diese in einer fälschungssicheren Verpackung geliefert, um den Sicherheitsprotokollen zu entsprechen.

Waffen, gefährliche Gegenstände und scharfe Gegenstände

Die Sicherheit hat bei Flugreisen oberste Priorität. Hier erfahren Sie, was Sie über das Mitführen potenziell gefährlicher Gegenstände wissen müssen:

  • Verbotene Gegenstände:
    Schusswaffen, Sprengstoffe, entflammbare oder giftige Substanzen sowie alle Gegenstände, die Passagiere und Besatzung gefährden könnten, sind weder im aufgegebenen Gepäck noch im Handgepäck erlaubt.

  • Akzeptable Artikel mit Einschränkungen:

    • Feuerzeuge: Pro Person ist nur ein Feuerzeug im Handgepäck erlaubt (ausgenommen Zippo- oder Turbo-Feuerzeuge).

    • Kleine Werkzeuge und Küchenutensilien: Gegenstände wie Scheren oder Messer mit Klingen, die nicht länger als 6 cm sind (vom Drehpunkt aus gemessen), können in Ihrem Handgepäck mitgeführt werden; größere Gegenstände sollten sicher im aufgegebenen Gepäck verpackt werden.

  • Sportausrüstung:
    Gegenstände wie Tennisschläger, Baseballschläger oder Angelruten können nicht als Handgepäck mitgenommen werden, da sie gefährliche Gegenstände sein können. Stattdessen müssen sie gemäß den spezifischen Richtlinien der Fluggesellschaft aufgegeben werden.

Die Sicherheitskräfte am Prager Flughafen sind dafür bekannt, dass sie sich streng an diese Vorschriften halten. Wenn Sie sich bei einem Gegenstand unsicher sind, lassen Sie ihn am besten zu Hause oder packen Sie ihn in Ihr aufgegebenes Gepäck (falls erlaubt).

Lebensmittel, Medikamente und Kosmetika

Bei Langstreckenreisen oder Reisen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen ist es wichtig zu wissen, wie Lebensmittel und Medikamente gehandhabt werden:

  • Lebensmittel und Snacks:
    Feste Lebensmittel wie Obst, Nüsse, Gebäck oder Sandwiches können normalerweise an Bord mitgenommen werden. Für Lebensmittel mit einem hohen Flüssigkeitsanteil – wie Marmelade oder Joghurt – gilt jedoch die 100-ml-Flüssigkeitsregel.

  • Medikamente:
    Unentbehrliche Medikamente sind bei Bedarf auch in größeren Mengen als der üblichen Flüssigkeitsmenge erlaubt. Führen Sie sie immer in der Originalverpackung und gegebenenfalls mit einem ärztlichen Attest oder einem Rezept mit sich, um eine reibungslosere Passage durch die Sicherheitskontrollen zu gewährleisten.

  • Kosmetika:
    Kosmetikbehälter in Reisegröße (bis zu je 100 ml) müssen in Ihren wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel passen. Produkte, die Sie in Prager Duty-Free-Läden kaufen, sind in der Regel in einer speziellen Verpackung verpackt, die den internationalen Standards entspricht.

Elektronik und persönliche Dinge

Moderne Reisen bedeuten, dass Ihre Elektronik unverzichtbar ist, und glücklicherweise können Sie die meisten davon sicher mit sich führen:

  • Elektronische Geräte:
    Laptops, Tablets, Kameras und Mobiltelefone sind in Ihrem Handgepäck erlaubt. Ersatz-Lithiumbatterien und Powerbanks müssen jedoch in Ihrem Handgepäck bleiben und dürfen nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden, da Überhitzungs- und Brandgefahr besteht.

  • Persönliche Geräte:
    Gegenstände wie Lockenstäbe, Haartrockner und elektrische Rasierapparate können sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden. Es wird allgemein empfohlen, wertvolle elektronische Geräte in der Kabine in Ihrer Nähe aufzubewahren.

Reisende sollten auch die möglichen Unannehmlichkeiten bedenken, die Metallgegenstände (wie Gürtel mit großen Schnallen oder Bügel-BHs) beim Passieren der Sicherheitskontrolle verursachen können. Wenn diese Gegenstände wiederholt einen Alarm auslösen, sollten Sie auf Ihrem Flug einfachere Alternativen tragen.

Besondere Erwägungen am Flughafen Prag

Der Prager Flughafen Václav Havel befolgt strenge Sicherheitsverfahren, die sowohl internationalen Standards als auch lokalen Vorschriften entsprechen. Hier finden Sie einige zusätzliche Tipps speziell für Prag:

  • Lokale Vorschriften:
    Als wichtiges Drehkreuz in der Europäischen Union setzt der Flughafen Prag die EU-weiten Richtlinien für Flüssigkeiten, Gefahrgut und Handgepäckgrößen durch. Dies bedeutet, dass alle oben genannten Regeln einheitlich gelten.

  • Sicherheitskontrollen:
    Seien Sie auf zusätzliche Kontrollen vorbereitet, wenn Sie besondere Gegenstände wie Medikamente oder Babynahrung mit sich führen. Wenn Sie Ihre Unterlagen bereithalten, können Sie Zeit sparen und Verzögerungen vermeiden.

  • Duty-Free-Einkäufe:
    Wenn Sie in Duty-Free-Läden am Flughafen einkaufen möchten, denken Sie daran, dass die dort gekauften Flüssigkeiten in einem manipulationssicheren Beutel versiegelt sind. Diese Verpackung ermöglicht es Ihnen, die 100-ml-Grenze ohne Probleme bei späteren Sicherheitskontrollen zu überschreiten, wenn Sie zwischen zwei Flügen umsteigen.

  • Richtlinien der Fluggesellschaften:
    Überprüfen Sie vor Ihrer Reise immer die spezifischen Gepäckbestimmungen auf der Website Ihrer Fluggesellschaft. Die Fluggesellschaften haben manchmal ihre eigenen Größen- und Gewichtsbeschränkungen, die von den allgemeinen Flughafenrichtlinien abweichen können.

Tipps für eine reibungslose Sicherheitserfahrung

  1. Organisieren Sie Ihre Flüssigkeiten:
    Geben Sie alle Flüssigkeiten in einen wiederverschließbaren Beutel und achten Sie darauf, dass jeder Behälter nicht mehr als 100 ml enthält.

  2. Dokumentation:
    Tragen Sie Rezepte für wichtige Medikamente und Bescheinigungen über besondere Ernährungsbedürfnisse bei sich.

  3. Packen Sie clever:
    Bewahren Sie Wertsachen und notwendige elektronische Geräte in Ihrem Handgepäck auf, um das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlusts zu minimieren.

  4. Planen Sie für das Unerwartete:
    Haben Sie immer einen Ausweichplan für den Fall, dass die Sicherheitskontrolle zusätzliche Kontrollen verlangt oder Sie einen Gegenstand einchecken müssen, von dem Sie ursprünglich dachten, dass er in Ihr Handgepäck passt.

Ein reibungsloses Reiseerlebnis beginnt mit intelligentem Packen. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, was Sie an Bord mitnehmen dürfen und was nicht – insbesondere bei Flügen ab Prag -, können Sie Ärger in letzter Minute vermeiden und eine entspannte Reise genießen. Ganz gleich, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, informieren Sie sich immer über die Richtlinien des Flughafens und der Fluggesellschaft, um sicherzustellen, dass diese eingehalten werden. Mit ein wenig Organisation und proaktiver Planung beginnt Ihr Abenteuer schon, bevor Sie überhaupt in das Flugzeug steigen.

Gute Reise und sichere Fahrt!